Sauna & Dampfbäder
Gesunde Wärme.
Neue Kraft.
Ein Ort der Regeneration und Harmonie. Ob Winter- oder Sommerzeit, nach einem ereignisreichen Tag in den idyllischen Bergen Vorarlbergs lohnt sich der Besuch in unserem vielfältig ausgestatteten Sauna- und Dampfbadbereich.
Unser Sauna-Spa bietet Ihnen träumerische Möglichkeiten. Von der sanft entspannenden Kräutersauna, in der Sie bei Wohlfühltemperaturen relaxen können, bis hin zur traditionsreichen Finnensauna: In unseren stilvollen Saunabädern werden Körper und Geist neu belebt.
Saunieren im Bachmann

Unsere Kräutersauna ist eine "sanfte" Niedertemperatur-Sauna mit ca. 50% Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um ca. 60° C.
Aus diesem Grund ist Sie auch insbesondere für Saunaanfänger geeignet. Der Aufenthalt wird außerdem von Menschen vertragen, denen die klassische Sauna nicht gut bekommt. Genießen sie den anregenden Duft von Heublumen, Rosmarie, Salbei, Minze, Zitronen und Orangen. Wir befüllen unseren Dampfkessel täglich neu mit heimischen Kräutern.
Die Aufenthaltsdauer in der Kräutersauna sollte nicht länger als 30 Minuten betragen. Ein Besuch hat zahlreiche positive Wirkungen auf den gesamten Körper.
So fördert die Wärme die Mobilität von Muskeln und Gelenken, stärkt das Immunsystem und wirkt entspannend auf Lunge und Bronchien. Außerdem senkt das besondere Klima in unserer Kräutersauna den Blutdruck und pflegt die Haut. So reinigt ein Besuch die Haut, speichert Feuchtigkeit besser und unterstützt die Aufnahme von Mineral- und Nährstoffen.

Die Sauna ist für die Finnen seit jeher eine Quelle alles Guten und ein finnisches Sprichwort besagt auch: "In der Sauna verraucht der Zorn". Aber in unserem Breitengraden wird die Sauna vor allem wegen ihres gesundheitsfördernden Wirkungen hoch gelobt.

Unser "Muntafuner Schwitzstöbli" zeigt dieselben Wirkungsweisen wie die finnische Sauna. Der einzige Unterschied besteht einfach im urig gemütlichen Ambiente, denn auch wir Muntafuner haben eine ähnliche Weisheit wie die Finnen: "Tua nüt im Za.ra, wart of mara!"
Aus Basis reiner Strahlungswärme fangen Sie nach kurzer Zeit intensiv zu schwitzen an. Durch die langsame Erwärmung des Körpers wird der Entschlackungs- und Entgiftungsprozess sehr harmonisch eingeleitet. Speziell jene Personen, denen die "Finnische Sauna" zu heiß bzw. die Saunahitze zu aggressiv ist, fühlen sich hier besonders wohl. Zwischen folgenden Geschmacksrichtungen wird gewechselt: Heublumen, Eukalyptus, Minze, Birke und Latschen.
Bei den gelben Blütenköpfchen und den dazu strahlenförmig abgehenden weißen Zungenblüten war es kein Wunder, dass die alten Ägypter die Kamille als Blume des Sonnengottes verehrten. Die große Wirkungsweise von hoher Luftfeuchtigkeit zusammen mit milder Strahlungswärme wurde bereits bei den Römern erkannt und genützt. Durch den Zusatz von Duftstoffen bzw. Kräuteressenzen wird Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden noch gesteigert und die Atemwege werden frei.

Bei 45° - 50° Grad wird eine künstliche Fiebertemperatur hergestellt. Dieser Temperaturbereich schafft die optimale Voraussetzung zur Entlastung und zum Aufbau ihres Immunsystems. Hier können Sie ihre Abwehrkräfte steigern. Dieser Prozess beginnt zu wirken, sobald Sie sich durch die sanfte Wärme wohlig warm fühlen. Auch für die menschliche Psyche ist dieser Temperaturbereich besonders angenehm.